meinThema
ist anders
Sie sind herzlich
willkommen in
einer Vielfalt der
Möglichkeiten!
Doris Sperlich
Direkt erreichbar unter: www.meinthema.com/de/profil/uebermich_userId=813
Kontakt: A - 2564 Weissenbach | Au
Mail: doris.sperlich@aon.at 

ist offline

Angemeldet seit: 25.08.2010
Letzter Login: 03.02.2020

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Gott lenkt uns am Abgrund, wir müssen wieder rausfinden oder wir fallen.

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Hallo:
Lange nichts geschrieben: Doch ich lese gerade zum zweiten Mal, das Buch, MIT GOTTES HILFE. Es ist zeitloser den je.
Das Buch ist nicht nur berührend, es ist so viel sagend, es zeigt die Seiten des Unrechts, es zeigt aber auch Wege daraus. Wege die selbstreinigend sind, aber auch selbstzerstörerisch. Krankheiten werden ausgelöst aber auch Heilung. Durchs Tal der Tränen, stimmt auch.
Die Kraft die man nicht mehr hat und trotzdem noch kriechend schreit unser Herz nach Recht und Gerechtigkeit. Bei all dem dürfen wir nie vergessen, Gott hat es zugelassen, wo bleibt hier der freie Wille? Wenn man gezwungen wird Gott zu dienen? Viele Fragen bleiben im Buch über. Nicht nur im Buch, auch im Leben selbst.

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich
Recht Unrecht.
Recht Gerechtigkeit.
Wie damit umgehen? Auch die Justiz macht Fehler, es gibt Schwächen in der Justiz, die können weil sie vielleicht überarbeitet sind, nicht genug Personal haben. Aber die können vernichtend sein.
Oder sie informieren sich nicht gut genug, was weiß ich. Information ist sehr wichtig bei dieser Arbeit. Das richtige Aufnehmen und speichern auch. Es beginnt bei der Polizei die wieder einmal einem missbrauchten Mädchen sagte: "Das brauchen sie nicht anzeigen, es wird eh abgelehnt"!
Wie kann diese Seele jemals heilen?

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich
Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober
Die Seele unser Partner.
Die Seele unser Freund.
Die Seele unser Ich.
Heute ist Welttag der seelischen Gesundheit.
Die Seele unser Tempel, der von uns getragen.
Vom Tabu zum Gebot: Psychiatrische/psychotherapeutische Behandlung hilft!
Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober macht der Verein ganznormal.at darauf aufmerksam, wie dringend notwendig der Ausbau der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung in Österreich ist.
Christian Deutsch, SP-Gemeinderat und Vorstandsvorsitzender von ganznormal.at: „Ein Drittel aller Menschen in Österreich kämpft mit psychischen Problemen, 900.000 werden psychisch oder psychiatrisch betreut. Leider ist es nach wie vor ein Tabu über eine psychische Erkrankung zu sprechen. Es mangelt an gesellschaftlicher Akzeptanz.“ Die Behandlung von psychischen Erkrankungen hilft und sollte so normal sein wie die Behandlung eines Beinbruches.
Psychische Erkrankungen verlaufen nach den gleichen Kriterien wie körperliche Erkrankungen. Erkrankte Menschen benötigen die passenden Hilfsangebote. Je früher im Erkrankungsverlauf, desto besser. Das beginnt mit Prävention, über die Behandlung bis hin zur Rehabilitation“, sagt Prim. Dr. Georg Psota, Vorsitzender des Fachbeirates von ganznormal.at.
Der Wiener Landtag hat in der Sitzung am 30. September einen von Deutsch und Psota initiierten Antrag zur Psychiatrischen Versorgung in Wien einstimmig beschlossen. Die Kernpunkte sind:
Mehr psychiatrische und psychotherapeutische Kompetenz für den steigenden Versorgungsbedarf.
Spezieller Fokus auf die Kinder- und Jugendpsychiatrie: Hier sollen mehr Ausbildungsplätze für Mediziner geschaffen und die Versorgung verbessert werden.
Ausbau der rehabilitativen Angebote.
Mehr Fachärzte für Psychiatrie mit Kassenverträgen.
Bessere Versorgung traumatisierter Menschen.
1 Milliarde für psychische Gesundheit
Michael Felten, Geschäftsführer von pro mente Wien, fordert für die bessere Versorgung psychisch kranker Menschen eine Sofort-Milliarde. „Fünfzig bis sechzig Prozent der krankheitsbedingten Arbeitsausfälle sind auf Stress zurückzuführen. In Summe sind die gesamtwirtschaftlichen Kosten der psychischen Belastungen mit 3,3 Milliarden Euro anzusetzen“, sagt Felten. Die Investition einer Milliarde Euro bringt daher eine doppelt so hohe Reduktion der gesamtwirtschaftlichen Kosten.
Hier der ganze Artikel: http://zeitimblick.info/welttag-der-seelischen-gesundheit-am-10-oktober/

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich
Hallo Freunde, ich habe jetzt seit langem auch meine eigene Plattform. Ich schreibe auch bei Fisch und Fleisch.
Ich bitte unter anderem auch sogenannte Sponsored Post. schaut einmal vorbei. Eine Werbung bei mir uns zahlt sich aus. Meldet euch wieder einmal.

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Menschen mit Psychischen Problemen werden gerne abgewertet, erniedrigt, fertig gemacht. Der Laie glaubt es ist mit krank zusammen zu bringen.
Doch Psyche heißt nicht anderes als Seele und Seele ist nicht Geist. Die wenigsten wissen dies, weil sie sich A nicht für das Thema interessieren und B wie Frau X lieber auf die Nachbarin losgehen.
Ein Vertrauter von mir hat gesagt das ist Mobbing, weil die anderen Nachbarn hat sie auf ihrer Seite die Frau X egal was sie gemacht hat. Alles durch die Polizei festgehalten wer was wo ausgesagt hat oder ihr gesteckt hat. Ohne vorher mit mir zu reden und hier beginnt Mobbing. Er ist nicht nur Vertrauter der das sagte er ist auch Anwalt.
Für das werden sich alle vor Gericht verantworten zu haben. Doch es braucht Zeit und Raum.
Zurück zu Psychische Probleme sind noch keine Krankheit. Das sage nicht ich: Sondern ein Psychologe der Universität Wien.
Menschen begehen Verzweiflungstaten, weil sie kein Licht mehr am Ende den Tunnels sehen, einen Tunnel Blick haben. Am Ende sind.
Doch sie sind nicht krank, sondern verzweifelt.
https://www.youtube.com/watch?v=pPEaWUQQ6Wk

Kommentare:(gesamt:1) Alle anzeigen

Doris Sperlich Außerdem lerne ich jetzt viel über Täter und Opfer. Vieles hat sich in meinen weiteren Leben getan. Und vieles tut sich gerade. Eines ist mir doch bei all dem klar, wir lernen nie aus.

Streitigkeiten und Eskalationen können sehr schnell geschehen. Es ist sehr wichtig gute Gesprächspartner zu haben, doch ein Restrisiko bleibt immer.

Doris Sperlich
Psychische Probleme sind keine Krankheit.
Menschen mit Psychischen Problemen werden gerne abgewertet, erniedrigt, fertig gemacht. Der Laie glaubt es ist mit krank zusammen zu bringen.
Doch Psyche heißt nicht anderes als Seele und Seele ist nicht Geist. Die wenigsten wissen dies, weil sie sich A nicht für das Thema interessieren und B wie Frau X lieber auf die Nachbarin losgehen.
Ein Vertrauter von mir hat gesagt das ist Mobbing, weil die anderen Nachbarn hat sie auf ihrer Seite die Frau X egal was sie gemacht hat. Alles durch die Polizei festgehalten wer was wo ausgesagt hat oder ihr gesteckt hat. Ohne vorher mit mir zu reden und hier beginnt Mobbing. Er ist nicht nur Vertrauter der das sagte er ist auch Anwalt.
Für das werden sich alle vor Gericht verantworten zu haben. Doch es braucht Zeit und Raum.
Zurück zu Psychische Probleme sind noch keine Krankheit. Das sage nicht ich: Sondern ein Psychologe der Universität Wien.
Menschen begehen Verzweiflungstaten, weil sie kein Licht mehr am Ende den Tunnels sehen, einen Tunnel Blick haben. Am Ende sind.
Doch sie sind nicht krank, sondern verzweifelt.
https://www.youtube.com/watch?v=pPEaWUQQ6Wk

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Ich bin für jeden kleinen Schritt dankbar im Leben.
Natürlich versteht die Wissenschaft, Physik, Mathematik nur einen kleinen Teil des ganzen. Trotzdem heißt es Fortschritt und der Mensch konnte durch viele kleine Schritte größere machen und zu einem Teil zum Schöpfer werden.
Schöpfer der das Leben erleichterte, aber auch allen ihren Preis zahlen lässt.

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Nur durch Verstehen kann man lernen und begreifen.
Periodensystem ist ein wichtiger Fühler dort hin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem

Kommentare:(gesamt:1) Alle anzeigen

Carsten Metje wie schon Albert Einstein sagte:
Der Verstand ist begrenzt, nur die Phantasie ist grenzenlos.

So ist es mit dem Periodensystem, es ist begrenzt und hat z.B unerklärbare Löcher, die einfach kein Wissenschaftler erklären will oder kann.

Folgenden Personen gefällt das:

Roswitha Rhomberg

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
So soll die Realität sein die du hier beschreibst Heidemarie.
Man braucht sie nicht zu suchen, wir haben sie gefunden. An das glaube ich ganz fest.
Sie ist auch nicht hinter dem Regenbogen sondern hier in der Realität. Ich bin schon eingetreten und durchgegangen.

Kommentare:(gesamt:1) Alle anzeigen

Heidemarie Begusch-Ruhdorfer Schön, ich freu mich für dich, liebe Doris

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Beim Gesetz der Anziehung gibt es nur einen Schönheitsfehler, Anziehung ist nicht gleich Anziehung. Sonst könnten wir zum Beispiel keine Bälle jonglieren.
Anziehung ist unterschiedlich, hängt vom Gewicht ab, Dichte, Geschwindigkeit etc.

Kommentare:(gesamt:1) Alle anzeigen

Doris Sperlich Es gibt so viel zwischen Himmel und Erde und alles ist in einer Unendlichkeit der Mensch kann sich einen ganz kleinen Teil vorstellen. Mikro gegen die Größe die es wirklich gibt. 2020 wollen sie wieder am Mond lol

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Wir sind keine Gefangen Gottes mehr. Doch viele Menschen begeben sich freiwillig in die Gefangenschaft Gottes.
Gottes Liebe ist für mich zu einseitig weil viele nichts anderes sind als seine Gefangen. Das muss ich zur Kentniss nehmen.
Gott fehlt es an Integrität

Kommentare:(gesamt:2) Alle anzeigen

Da will ich widersprechen. Nicht Gott fehlt es an Integrität, sowie die höchste Liebe niemals einseitig sein könnte. Wer sich von Gott eingesperrt und gefangen fühlt, der/die ... befindet sich in seinem eigenen Gefängnis, dessen unsichtbare Mauern immer nur aus "schlechten" Erfahrungen gebaut sind, die wir uns selbst zuzuschreiben haben. Gott - reine, bedingungslose LIebe - will nur eines: Dass wir glücklich sind und endlich damit aufhören, uns das Leben zu erschweren!

Folgenden Personen gefällt das:

Roswitha Rhomberg
Carsten Metje

Doris Sperlich Es wird Zeit für die NEUE ZEIT in uns. Und das dies erkannt wird und sich durch Anziehung ändert.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Die Welt hat es nicht begriffen.
Warum ich Bücher wie The Secret lese, oder Bücher die glücklich machen und das schon beim lesen?
Weil ich damit sagen will: Gott wir sind gerettet und erlöst. Du hast uns durch deinen Sohn den freien Willen gegeben und noch mehr, alle Last die uns zu groß wird, wird er tragen hast du versprochen.
Doch Gott es fehlt an Intigrität und die Kirche lehrt das Leid, den Schmerz, die Sünde die Schuld. Doch wir Menschen haben weder Sünde noch Schuld, wir sind für die Sünde tot. Und nur wenn das immer mehr ins Bewusstsein kommt sind wir eines Tages wirklich frei und können unsere Fesseln endgültig ablegen. Mir ist es Bewusst doch immer wieder versucht man mich zu betrügen, lasse ich nicht zu denn ich muß nicht mehr und nie mehr die andere Backe hinhalten.

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
http://zeitimblick.info/seelentankstelle-klingt-doch-echt-gut/ Deine PR Belinda Zaborsky

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Liebe Belinda ich habe ein besonderes Geschenk für dich: Ich will dich einladen und mache für dich gratis Werbung auf meinen Online Nachrichten Blog mit bereits mehr als 15 Millionen Besuchern.
Mein Blog ist ziemlich schnell gewachsen und wurde sehr wertvoll für alle Medien die mich auch unterstützen, bzw und unterstützen.
Ich erlaube mir dich PR Mässig in zeit im Blick. info zu bewerben. Denn Familienaufstellung ist einer der besten Wege in Konflikt Situationen aber auch zu erkennen wo ich stehe und wo ich meinen Platz habe.

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Heuer werde ich 50 Jahre Kinder wie die Zeit vergeht.<br>Ich danke jeden Tag Christa Kössner für ihre Spiegelgesetz Methode.<br>Denn dadurch bin ich ein Mensch geworden der sich auch im Alter und mit seiner Kuschelzelle annehmen kann.<br />
Du bist nicht Dick sondern Kuschelig, weich und ich bin ein Mensch der Genuß Mensch sein lebt. Nicht zuviel aber auch nicht zu wenig. Satt sein will ich. Und ich habe auch ein Sättigungsgefühl in Gegensatz zu anderen die trotzdem Dünn sind.<br />
Manche essen 10 Krapfen und zwei Pizzen.<br>Ich höchstens 1 !/2 und eine halbe Pizza. Der mit den 10 Krapfen ist der dünne.<br />
So ist es halt, ich bin die Kuschelig weiche und die Dünnen sind eben die Dünnen. Na und.

Kommentare:(gesamt:2) Alle anzeigen

Roswitha Rhomberg ... ja wunder-voll, wie die Zeit vergeht, weiter fließt und doch immer IST ... das ist berauschend spannendes Leben in seiner ganzen göttlichen Ausstrahlkraft in uns und in diesem Sinne und von diesem ZuStand aus wünsche ich Dir , daß weiterhin alles so gut angelegt ist in deinem jetzigen Leben ... schmunzel --- zumindest erstamals für die nächsten 50 GeburtsTage ... liebe Grüße Roswitha

Folgenden Personen gefällt das:

Doris Sperlich

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Doris!

Folgenden Personen gefällt das:

Doris Sperlich

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Warum wir Leiden?
Das eigene Leid stumpft uns gegenüber dem anderen ab.
Manche Menschen bzw. viele Menschen glauben, wenn ich nur alle Gebote befolge wird mir kein Leid geschehen, doch jeder Mensch und jedes Tier erfährt Leid. Obwohl viele Tiere nicht einmal anderen Tieren Schmerz zufügen, selbst Vegetarier sind, erfahren sie sehr viel Leid. Werden von anderen verletzt oder getötet:
Beim Menschen nicht anders. Leid trägt aber auch oft dazu bei das andere annehmen zu können. Ich meine sich nicht im Leid der anderen so zu verstricken, sie nicht mehr zu bedauern, sondern es einfach akzeptieren zu können und loslassen. Ich finde im Moment keine bessere Erklärung, doch ich fühle mich einen Schritt weiter. Danke

Folgenden Personen gefällt das:

Roswitha Rhomberg

Kommentare:(gesamt:1) Alle anzeigen

liebe Doris, all das spüren wir alle immer wieder... mit der Vergebung, dem Zulassen, es so zu lassen wie es ist, jaa es ist so wunderbar und Heilung geschieht genau in dieser Erkenntnis! Das wundervolle Hoóponopono schlägt wirklich wieder eine Brücke zu uns selbst, uns selbst wieder Herzenstüren zu öffnen! Ich danke dir für deine Gedanken, Gefühle und deine Wärme! Umarmung Karin

Folgenden Personen gefällt das:

Roswitha Rhomberg

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Meine Gedanken waren folgende:
Warum kann ich Wünsche an das Universum schicken, doch meinen Schmerz, meine Trauer, meine Wut nicht?
Also tat ich es und machte den Anfang.

Kommentare:(gesamt:3) Alle anzeigen

Es steck wohl sehr viel Warheit darin was du hier sagst und auch sehr viel von dem was du fühlst. Das finde ich sehr mutig von Dir. Und ich frage mich ob es doch auch so ist die Verantwortung für uns selbst oder unser Leben abgeben zu wollen mit diesen Wünschen. Ich kann es nicht beantworten. Ich selbst finde es immer wieder schwierig was ist Wahrheit, wenn es doch soviele verschiedene Sichtweisen gibt. Ich umarme dich jedenfalls und wünsche uns, jeden für sich die Wahrheit, das Licht, die Schönheit und Lebendig voll Liebe und Freude im hier und jetzt sein zu dürfen. Karin

Folgenden Personen gefällt das:

Roswitha Rhomberg
Doris Sperlich

Sabine Zimmer Meines Erachtens gibt es nicht DIE EINE Wahrheit - sondern eben - wie Du schon geschrieben hast Karin jeder lebt eben seine Wahrheit. Ich persönlich gehe z.Bsp. mit all meinen sogenannten "negativen" Gefühlen wie Wut, Schmerz, Trauer, Angst usw. so um, dass ich sie gaaanz bewusst fühle, orte und sie einfach nur zulasse. Sie überschwappen mich dann wie eine "Welle" und ebben ebenso wieder ab. Ist ein tolles Gefühl, mal alle Gefühle einfach so zu fühlen. Wurde uns (den meisten zumindest) ja leider in der Kindheit abgewöhnt, Gefühle zu fühlen :-) Wünsche noch einen wunderschönen, gefühlvollen Tag glG

Folgenden Personen gefällt das:

Doris Sperlich

Ja, liebe Sabine, das ist wirklich eine tolle Erfahrung, das Zu lassen und das zulassen ;-)) genau das fühlig sein erleben wir auch in meinen seminaren Hoóponopono und es ist für jeden, auch für mich, immer wieder überraschend! Umarmung Karin

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Meine Gedanken waren folgende:
Warum kann ich Wünsche an das Universum schicken, doch meinen Schmerz, meine Trauer, meine Wut nicht?
Also tat ich es und machte den Anfang.

Noch kein Kommentar abgegeben.

Doris Sperlich schrieb an die öffentliche Pinnwand
Meine Gedanken waren folgende:
Warum kann ich Wünsche an das Universum schicken, dochj meinen Schmerz, meine Trauer, meine Wut nicht?
Also tat ich es und machte den Anfang.

Noch kein Kommentar abgegeben.

 
Seite: << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>