
Mag. Werner Johannes Neuner
Free Energy | Symbole | Energiearbeit
Die Venus von Werner Johannes Neuner
5 Venusblumen in der Schweiz
Gleichentags fuhren wir zu fünft (2 Männer und 3 Frauen) nach Binn, im Binntal, Kanton Wallis im Süden der Schweiz . Am Wanderweg Richtung Albrunpass legten wir die zweite Venusblume aus und verankerten die lichtvollen Kräfte. Nach anfänglicher „Unsichtbarkeit“ zeigten sich uns immer mehr Steine. Die Blume im Süden unseres Landes konnte somit vollständig mit Steinen ausgelegt werden.
Unser nächstes Ziel war die Grenze zu Frankreich im Westen der Schweiz. Auf der Jurahöhe, bei Grange Neuve, Gemeinde Baulmes, auf 1356 m Höhe legten wir am 17. Juni 2009 die dritte Venusblume aus. Diese Blume ist etwa 300 Meter von der Alpwirtschaft Grange Neuve entfernt. An diesem Sonnenhang, gegenüber einem Wanderweg, ist sie für jeden sehr gut sichtbar. Hier arbeiteten drei Frauen und ich. Schon nach 2 ½ Stunden war das Werk vollbracht. Anschliessend verspeisten wir in der Alpwirtschaft eine köstliche Käseschnitte.
Am Freitag, 19. Juni 2009, versammelten sich 11 Erwachsene und das kleine Mädchen Viona im Achenbergwald, oberhalb Bad Zurzach, an der nördlichen Grenze zu Deutschland hin. Diese Venusblume platzierten wir in einer Waldlichtung in der Nähe des Aussichtspunktes Rheintalblick. Mit wenig Steinen, jedoch vielen Tannenzapfen und Ästen gestalteten wir diese Blume. Wie schon auf der Älggi Alp fuhr Walter Zumbühl auch hier mit seiner Garette (Schubkarre) umher und sammelte Steine ein.
Um die fünfte Venusblume zu installieren reisten Bernadette Theresia, Ulrike und ich in den Osten der Schweiz, nach Sur En im Unterengadin, Kanton Graubünden. Am 21. Juni 2009 legten wir im engen Val d’Uina, etwa 500 Meter nach der Alp Uina Dadaint, Richtung Piz da Gliasen, die Venusblume aus. Sie befindet sich links des alten Schmugglerpfades und Wanderweges. Mit Gesang verankerten wir hier auch die Energien des Engelrades. Beim Auslegen bekamen wir tatkräftige Unterstützung durch den Knaben Jonathan von der Alp Uina Dadaint. Danke Jonathan.
Mein Dank Ich danke allen die dabei waren und mitgeholfen haben diese Idee zu verwirklichen. Von ganzen Herzen danke ich meiner Partnerin Bernadette Theresia von Rotz für die Unterstützung und Mithilfe. Nebenbei: Mit lichtvollen Venusgrüssen Stephan Ineichen |
|


